lg v50s thinq 5g

  • Startseite
  • Kaufberatung
  • Smartphone
LG V50 THINQ 5G

Bạn đang xem: lg v50s thinq 5g

Der MWC 2019 steht unter dem Stern der ví genannten Foldables. Gemeint sind damit Smartphones, die dank biegsamen Touchscreens oder cleveren Scharnierlösungen die Displayfläche vergrößern. Beim LG V50 ThinQ 5G ist das anders. Wir nähern uns dem ersten 5G-Smartphone von LG lặng Rahmen eines Kurztests.

Das LG V50 ThinQ 5G hat in Deutschland eine ungewisse Zukunft vor sich.

Das LG V50 ThinQ 5G hat zwei Gesichter. Zum einen ist es ein gut ausgestattetes Smartphone der oberen Mittelklasse. Es ist nur 8,3 Millimeter dick, wiegt 183 Gramm und fühlt sich in der Hand auffallend unauffällig an. Doch dann gibt es domain authority dieses Aufsehen erregende Zubehör. Die Rede ist von einem Zweit-Display, das ihr wie eine Hülle an das V50 heften könnt und ví eine Art "Budget-Foldable" erhaltet.

Im Video seht ihr, wie das Zusammenspiel von Erst- und Zweitdisplay (nicht) funktioniert.

Zu dem 6,4 Zoll großen OLED-Display mit QHD+-Auflösung gesellt sich dann ein zweiter, etwas kleinerer Bildschirm mit einer Diagonalen von 6,2 Zoll. Doch wir haben gleich mehrere handfeste Probleme mit dieser Lösung.

Das größte Manko seht ihr lặng Video. LG hat es einfach nicht geschafft, dass beide Display-Hälften lặng Alltag miteinander harmonieren. Sie verhalten sich nur minimal "intelligent" zueinander. Ein Beispiel: Wir rufen die Gmail-App von Google auf und erwarten, dass sich beim Verfassen einer neuen Nachricht lặng unteren Display eine Tastatur einblendet. Fehlanzeige. Beim Spielen eines Spiels erscheint hingegen - falls unterstützt - auf dem Zweitdisplay ein virtuelles Gamepad.

LG V50 ThinQ 5G - erster Eindruck

Ohne das "Mutterschiff" V50 ist die Hülle nicht einsatzfähig, domain authority sie den Strom per Pogo-Pins aus dem Smartphone bezieht. Dieses ist glücklicherweise mit einem vergleichsweise starken Akku gesegnet. LG gibt eine Kapazität von 4.000 Milliamperestunden an, was lặng Vergleich zum LG V40 einem Sprung von rund đôi mươi Prozent entspricht.

Marktstart in Deutschland ungewiss

Auf die Frage hin, was das V50 ThinQ mit und ohne Zweitdisplay kostet, gibt sich LG lặng Gespräch mit netzwelt zögerlich. Einen Preis will man zu diesem Zeitpunkt noch nicht nennen. Wir erhalten den Hinweis, dass das V50 mit Zweitdisplay günstiger als die derzeit aktuellen Foldables sein wird. Diese rangieren mit Preisen um die 2.000 triệu Euro jedoch auch in Regionen, wohin das V50 von LG schlicht und ergreifend nicht hingehört.

Xem thêm: vi tuong nao co tam danh co ban xa nhat

Solltet ihr das Interesse am LG V50 ThinQ 5G bis hierher noch nicht verloren haben, kommt hier eine weitere schlechte Nachricht. LG kann noch keine Auskunft zum Marktstart in Deutschland geben. Man werde das V50 erst dann verkaufen, wenn der 5G-Ausbau in Deutschland weiter fortgeschritten ist.

netzwelt meint

Ungewisser Marktstart, unbekannter Preis und ein Zweitdisplay, welches einen sehr unausgereiften Eindruck auf uns hinterlässt. Sollte LG nicht mit einem sehr attraktiven Preis für die Display-Hülle ums Eck kommen, vergesst diese besser gleich wieder. Was das "nackte" V50 ThinQ anbelangt, sieht die Sache anders aus. Immerhin verbaut LG einen starken Prozessor (Snapdragon 855) und ein gutes Display. Und für den langsamen 5G-Ausbau in Deutschland kann das Unternehmen schließlich nichts. Hier wird der Preis darüber entscheiden, welche Chancen sich LG mit dem V50 ThinQ 5G ausrechnen kann. Weitere Neuheiten vom MWC 2019 haben wir an dieser Stelle für euch zusammengefasst.

LG V50 ThinQ 5G

LG V50 ThinQ 5G: Die besten Alternativen

Sagt euch nicht zu? Ihr sucht nach passenden Alternativen? Nachfolgend findet ihr die besten LG V50 ThinQ 5G-Alternativen. Eine noch umfangreiche Liste findet ihr in unserer Smartphone-Übersicht.

LG V50 ThinQ 5G: Datenblatt

Hier findet ihr die technischen Daten zu LG V50 ThinQ 5G. Größe, Gewicht und andere Eigenschaften könnt ihr ví problemlos mit anderen Produkten vergleichen.

Prozessor Qualcomm Snapdragon 855
GPU Qualcomm Adreno 640
RAM 6 GB
Akku-Kapazität 4000 mAh
Schnellladen Nein
Austauschbar Nein
Wireless Charging Ja
Reverse Charging Nein
Gerätespeicher 128 GB
Erweiterbarer Speicher microSD, microSDHC, microSDXC
Hauptkamera (Rückseite) 12,19 MP
Hauptkamera-Auflösung 4032 x 3024 Pixel
Videoaufnahme 3840 x 2160 Pixel
Hauptkamera-Blende f/1,5
Zweiter Bildsensor 12 MP
Autofokus Ja
Digitaler Zoom Ja
Blitzlicht Dual-LED
Frontkamera 7,99 MP
Blende f/1,8
Zweite Frontkamera 5 MP
Höhe 159,2 mm
Breite 76,1 mm
Tiefe 8,3 mm
Gewicht 183 g
Display-Auflösung 1440 x 3120 Pixel
Display-Diagonale 6,4 Zoll
Display-Pixeldichte 537 ppi
Display-Typ OLED
SIM-/ Speicher-Karten-Format, Anzahl der Slots Nano-SIM (4FF - Fourth Form Factor-Karte, seit 2012, 12.30 x 8.80 x 0.67 mm), Nano-SIM / microSD
Dual-SIM Ja
Bluetooth 5.0
WiFi 802.11a (IEEE 802.11a-1999), 802.11b (IEEE 802.11b-1999), 802.11g (IEEE 802.11g-2003), 802.11n (IEEE 802.11n-2009), 802.11n 5GHz, 802.11ac (IEEE 802.11ac), Dual band, Wi-Fi Hotspot, Wi-Fi Direct, 802.11ax
LTE 2300 (B40), 2600 (B38), 700 Class 17, 800, 850, 900, 1700/2100, 1800, 1900, 2100, 2600, 1900 (B25), 850 (B26), 700 (B28), 700 (B12) MHz
5G Ja
GPRS Ja
HSDPA 42 Mbit
HSUPA 42 Mbit
EDGE Ja
GSM 850, 900, 1800, 1900 MHz
IrDA Ja
USB USB Type-C
Kopfhöreranschluss Ja
Fingerabdruckscanner Ja
NFC Ja
GPS Ja
Glonass Ja
BeiDou Ja
Kompass Ja
Beschleunigungssensor Ja
Näherungssensor Ja
Umgebungslichtsensor Ja
SAR-Wert Körper 1,467 W/Kg
SAR-Wert Kopf 0,437 W/Kg

Nichts verpassen mit dem NETZWELT-Newsletter

Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!

Roborock Saugroboter mit Google Assistant steuern: So geht's

Roborock Saugroboter mit Google Assistant steuern So geht's

Xem thêm: chuyển video thành live photo